Fazit :
******
Ich habe selten so gelacht bei einem Buch. Mir kamen die tränen und ich musste lauthals in der Öffentlichkeit loslachen . Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen . Es hat mir so manchen Tag
versüßt. Die Geschichte dahinter ist einfach klasse und die ganzen eskapaden und zufälle hauen einen einfach um. Wenn ich könnte würde ich dem Buch zehn Sterne geben aber leider geht das nicht .
Der Schreibstil war so klasse , ich hab mich gefühlt als wäre ich mittendrin . Was wahrscheinlich auch die lach anfälle erklären könnte.
Ich lieben lest es einfach selbst und lasst euch mit lachen Therapieren ..... Einfach klasse...
08.03.2016
Die Geschichte an sich fand ich persönlich echt schön. Der Aufbau, der Geschichte war wirklich richtig gut. Birgit Gruber schaffte es für mich eine normale
Liebesgeschichte mit viel Witz und Charme aufzupeppen, sodass ich beim lesen viel schmunzeln musste. Ich mochte die Atmosphäre, die in der Geschichte verbreitet wurde und habe es wirklich gern
gelesen. Auch fand ich gut, dass die Geschichte viele verschiedene Handlungsstränge hatte, sodass nie Langeweile aufkam. Mir war zwar oft klar in welche Richtung das Ganze laufen würde aber das
wurde eben durch viel Humor ausgeglichen. Auch fand ich es interessant zu lesen, wie die Hauptprotagonistin sich vielen Herausforderungen z. B. im Beruf stellen musste und wie sie diese
gemeistert hatte. Die Liebesgeschichte fand ich auch gut gelungen, da hier nichts zu schnell geschah und dadurch gestellt wirkte. Allerdings fand ich, dass am Ende ein bisschen zu voreilig
gehandelt wurde, was der Geschichte aber keinen Abbruch tat. Mir hat es insgesamt wirklich sehr gefallen und ich hatte richtig Spaß am lesen.
Den Schreibstil von Birgit Gruber fand ich wirklich sehr angenehm. Man kam schnell in die Geschichte rein und laß so schnell, dass man nur so durch die Seiten
flog. Wie schon erwähnt, fand ich eben auch diesen Humor an der Geschichte wirklich gelungen und dadurch machte das Ganze natürlich noch mehr Spaß.
Das Cover fand ich persönlich ganz ok. Meinen Geschmack trifft das Ganze jetzt nicht so und ich finde auch, dass man durch dieses etwas unscheinbare Cover eher
nicht so aufmerksam auf das Buch wird. Davon sollte man sich allerdings wirklich nicht abbringen lassen! Aber für ein Self-Publisher-Cover finde ich es ganz in Ordnung.
Die Charaktere mochte ich hier wirklich gerne und hatte sie schnell in mein Herz geschlossen.
Antonia, die Hauptprotagonistin war mir von Anfang an sofort sympathisch. Ich mochte ihre einfach und lockere Art sehr und fand es schön zu sehen, dass sie so
ein Familienmensch war. Auch fand ich es gut, dass man ihre Entwicklung richtig mitbekam. Man konnte wirklich sehen, wie sie sich von der grauen, schüchternen Maus zur selbstsicheren Frau
entwickelte. Auch wenn sie manchmal noch etwas unsicher war und sich unterschätzte.
Tom, den Hauptprotagonisten fand ich einfach genial. Dieser Mann hatte es einfach drauf in den unpassendsten Momente zu erscheinen und ich habe mich wirklich
sehr darüber amüsiert. Auch vom Charakter her fand ich ihn echt super und mochte ihn wirklich gern. Nur in einer Situation habe ich sein Handeln nicht verstanden, denn er hätte sein Problem ja
einfach ansprechen können, anstatt sich so zu verhalten. Trotzdem mochte ich ihn wirklich gern und hatte ihn auch schnell in mein Herz geschlossen.
Mike, Antonias besten Freund fand ich super! Er war sowas von lustig und ich mochte ihn richtig gern. Auch seine dramatische Art fand ich einfach nur amüsant
und witzig. Ich fand auch, dass er ihr ein guter bester Freund war und mochte es, dass er sich so für sie einsetzte.
Paul, Antonias Bruder war so der kleine Bad Boy in der Geschichte. Ich fand es so lustig, welche Frauen er aufgabelte und was dabei noch so passierte. An sich
ist er aber ein guter Kerl und ich fand es schön, dass auch für ihn das Ganze gut ausging.
Fazit:
Alles in allem eine richtig gut gelungene und lustige Geschichte, die einen super unterhalten kann. Ich würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen!
Bewertung:
5 von 5 Herzen
17.02.2016
Worte
und Welten
Rezension: „Warum einfach, wenn umständlich viel schöner ist“ – Birgit Gruber
Antonia hat einen neuen Job. Eigentlich ist sie Sekretärin, doch plötzlich soll sie Veranstaltungen organisieren. Dabei macht ihr nicht nur der bayerische
Comedian Egon Wunderlich zu schaffen, sondern auch eine anstehende 500-Jahr-Feier, die Antonia in kürzester Zeit managen soll. Als wäre das nicht schon genug, muss sie auch noch im
Nobelrestaurant ihres Bruders Paul aushilfsweise kellnern. Und dass ihr attraktiver Arbeitskollege Tom ihren Pulsschlag noch zusätzlich erhöht, macht die Situation auch nicht unbedingt
leichter...
Bei diesem Buch handelt es sich um eine locker-leichte Lektüre, die man
wunderbar zum Abschalten lesen kann. Ich hatte keine Probleme, in die Handlung einzusteigen, da der Schreibstil sehr flüssig ist und dem Leser die Charaktere gut nahegebracht wurden. Leider gab
es jedoch zwischendurch immer mal wieder Passagen, die meiner Meinung nach zu langatmig waren und die man durchaus hätte kürzen können. Insgesamt hat mir der Verlauf der Handlung aber dennoch gut
gefallen, da man als Leser auch irgendwie unbedingt wissen wollte, wie es denn nun mit Antonia und Tom weitergeht und ob Antonia die Organisation der unsäglichen 500-Jahr-Feier meistert.
;-)
Der Großteil der Charaktere ist wirklich liebenswürdig. Die Protagonistin
Antonia war mir sofort sympathisch, wobei sie mich später mit ihrer naiven und blauäugigen Art hin und wieder etwas genervt hat. Dann gibt es noch ihren schwulen Freund Mike, der zwar eine kleine
Dramaqueen ist, aber den man als Leser auch sofort ins Herz schließt. Jedoch gibt es auch Gegenspieler, wie z.B. Antonias Arbeitskollegin Cindy - ein wahres Biest! Die Charaktere sind meiner
Meinung nach wirklich gut ausgearbeitet, man kann sie sich lebhaft vorstellen und sie wirken einfach echt.
Darüber hinaus hat das Buch eine sehr humorvolle Art, da Antonia manchmal
einfach echt tollpatschig ist und auch sonst öfter mal die Dinge nicht nach Plan laufen. Somit muss man während des Lesens durchaus das ein oder andere mal schmunzeln.
Insgesamt hat mir das Buch also richtig gut gefallen. Auch wenn es
zwischendurch ein paar Längen gibt, ist die Lektüre sehr empfehlenswert.
Hier gehts zum Buch.
28.01.2016
Fehler-Haft.de
Mit ihrem neuesten Roman
ist Birgit Gruber eine Perle an unterhaltender Literatur gelungen. Die E-Book-Version des Buches „Warum einfach, wenn umständlich viel schöner ist“, das auch als Taschenbuch erhältlich ist,
beförderte sich bereits in den ersten Tagen nach Erscheinen an die Spitze der Amazon-Download-Charts.
Antonia, fesche Karrierefrau in neuer Position, tappt
gleich zu Beginn ihres neuen Agenturjobs in ein Fettnäpfchen nach dem nächsten. Das verhindert nicht, dass sich romantische Verwicklungen im Kollegenkreis ergeben, die mehr zu werden scheinen als
eine bloße Affäre. Es entspinnt sich eine Liebesgeschichte zwischen beruflichem und alltäglichem Wahnsinn, bei der eine angenehm prickelnde, aber stets unaufdringliche Erotik das Geschehen
umspielt.
Die für die Autorin typische, meisterhaft geschriebene Situationskomik, in die ihre Figuren regelmäßig hineinstolpern, lässt den Leser mehr als nur schmunzeln. Mit feinem Gespür für Situationen
erschafft Gruber ein Universum, in dem Antonia samt Kollegen, Freunden und Familie von liebevoll-böse über spritzig-frech bis zu sterbensunglücklich alle Höhen und Tiefen durchlebt. Dabei baut
sie derart subtil Spannung auf, dass man der Auflösung der Handlungsstränge entgegenfiebert, die so geschickt zusammenlaufen, dass sich trotz überraschender Wendungen nahtlos ineinanderfügen.
Die Erfolgsautorin wählt mit dem Ich-Narrativ eine Erzählform, die es dem Leser einfach macht, sich im Geiste mit der Protagonistin zu verbünden. Wie mit einer guten Freundin läuft man durch den
Roman. „Warum einfach …“ ist eines jener Bücher, die sich beinahe zwangsläufig in einem Rutsch lesen, die man nicht mehr aus der Hand legen will, hat man es sich damit erst einmal auf der Couch
mit einer Tasse Tee gemütlich gemacht.
Für den Nachfolger des „Manns im Kleiderschrank“ zeichnet
Fehler-Haft.de dieses Mal von Beginn an verantwortlich, so dass für ein ungetrübtes Lesevergnügen gesorgt ist.